Die Länderspielpause ist vorüber. Die DEL hat uns wieder. Der 17. Spieltag steht auf dem Programm und beginnt einen Tag früher für die Haie und die Adler. Die Vorschau …
Köln – Mannheim
Ein Klassiker steht in Köln an, wo Tabellenführer Mannheim bei den Haien vorspielt. Die Vorzeichen sind klar: Die Adler verabschiedeten sich in Topform in die Länderspielpause. Die Haie indes strauchelten weiter durch die Saison, verabschiedeten sich mit zwei Niederlagen, während Mannheim mit drei Siegen in die Pause ging. Ein Aufeinandertreffen gab es bereits in dieser Saison: Das gewann Mannheim zuhause mit 4:1. Die Haie sind die schlechteste Heimmannschaft der DEL. Schiedsrichter sind der Schweizer Danny Kurmann und Gordon Schukies.
Iserlohn – Nürnberg
Für die Roosters kam die Deutschland-Cup-Pause nicht unbedingt zum allerbesten Zeitpunkt. Gerade hatte sie eine Serie von vier Siegen hingelegt, die sie bis an die Spitzenverfolgergruppe herantrug. Während die Sauerländer also interessiert sein dürften, die Form über die Pause hinwegzuretten, dürfte man bei den Franken darauf hoffen, die Zeit zur Neubesinnung genutzt zu haben. Vor der Pause verloren sie von der letzten sechs Spielen fünf. Von den letzten acht Auswärtsspielen hat Nürnberg sieben verloren. Das erste Spiel gewannen die Ice Tigers 3:2 nach Penaltyschießen zuhause. Danny Kurmann und Gordon Schukies haben aus Köln rübergemacht und pfeifen einen Tag später auch diese Begegnung.
Hamburg – Berlin
Zweites Bruderduell der Anschutz-Teams, im Unterschied zum ersten Spiel, als die Freezers 3:7 in Berlin unterlagen, sind die Norddeutschen mittlerweile aber in der Saison angekommen. Sechs der letzten sieben Spiele haben sie gewonnen, allerdings gab es vor der Pause noch eine Heimniederlage gegen die DEG. Für die Eisbären gab es vor der Pause vier Niederlagen am Stück. Spielleiter sind Lars Brüggemann und Florian Zehetleitner
Krefeld – Schwenningen
Bisher ist der KEV hauptsächlich auf die Heimpunkte angewiesen. Sechs Spiele hatten die Pinguine vor der Pause vor heimischem Publikum gewonnen, bevor dann die Roosters anreisten. Die Wild Wings dürften die Pause ganz gut gebraucht haben, sechs Niederlagen setzte es vor dem Saisonbreak, da war es ganz gut, dass man sich neusortieren konnte. Das erste Spiel gewannen die Wild Wings 3:2. Schiedsrichter sind Markus Brill und Markus Schütz.
Wolfsburg- Straubing
Das Schlusslicht der DEL muss bei den zuletzt wieder starken Grizzlies `ran. Die Grizzlies gewannen ihren letzten beiden Spiele vor der Pause. Für die Tigers gab es aus den letzten 12 Partien elf Niederlagen. Auswärts stehen die Tigers immer noch ohne einen einzigen Zähler da. Spiel 1 in Straubing gewannen die Grizzlies 4:0. Das Spiel wird von Eric Daniels und Marian Rohatsch geleitet.
Düsseldorf – München
Erstmals wieder seit dem 14.10. darf die DEG heute wieder zuhause auslaufen. Hinter sich hat man eine Auswärtstournee aus sechs Spielen, die man mit einem ausgeglichenen Punktekonto hinter sich bringen konnte. Zuletzt gab es einen Sieg bei den Freezers. Von ihren Heimspielen hat die DEG vier der letzten fünf gewinnen können. Das erste Spiel in München verlor man knapp mit 3:4. Die Bayern holten drei Siege aus den letzten vier Spielen. Drei ihrer letzten vier Auswärtsspiele haben sie gewonnen. Simon Aicher und Stephan Bauer leiten die Begegnung.
Ingolstadt – Augsburg
In Ingolstadt steht das Panther-Duell auf dem Programm. Mit einem Sieg könnte der AEV nach Punkten mit dem ERC gleichziehen. Die Schanzer haben die letzten drei Heimspiele gewonnen, dabei immer mindestens fünf Tore geschossen. Der AEV konnte nur eines der letzten sieben Auswärtsspiele gewinnen. Zu den seltenen Erfolgserlebnissen in fremden Hallen gehört allerdings auch der 4:2-Sieg beim ersten Spiel in Ingolstadt. Geleitet wird die Begegnung von Marcus Krawinkel und Willi Schimm.
Und es bleibt dabei: Bei Ingoldstadt das gegenteil von Olaf tippen bringt sichere Punkte 😀
dann müssen wir wohl rollibär bestechen 😀
hihi… da musst du erstmal rausbekommen, womit man mich kriegen kann….hihi
Oh wie ist das schön…
Negativserie ausgerechnet in Iserlohn beendet und tipptechnisch voll dabei – so kann´s weitergehen 😆
Huhu,,,,,also bei kicktipp kann keiner abschreiben…. höchstens der Spielleiter selber…. hihi
Soo, es gbit schlimmeres als nach einem Sieg entspannt zuzugucken, wie die Konkurrenz spielt.
Auf gehts DEG!
Ach wie schön, die Zeit der Zwischenfazits ist angebrochen 😀
Liegt´s an der Pause oder am drohenden Jahresende? Was soll´s, die Saison ist noch lang und Köln kann immer noch Meister werden 😛
Wünsche allen viel Spaß beim heutigen Spieltag!
Mal ein Zwischenfazit…
meine Tipps….
Köln -12
München richtig
Mannheim +2
Krefeld -8
Hamburg -1
Wolfsburg +3
Iserlohn +2
Nürnberg -2
Berlin -2
Düsseldorf +1
Ingolstadt +7
Augsburg +5
Schwenningen +1
Straubing richtig
Also außer Köln Krefeld und Ingolstadt alles im grünen Bereich
also das waren die Tipps vor dem 1. Spieltag für die Abschlusstabelle
Witzigerweise kann man sich bei Kicktipp ja mittlerweile ein paar Statistiken anschauen und wie es der Teufel so will sind die Haie tatsächlich Olafs absolutes Gift 😀 Die Nibelungentreue hat sich also wirklich erheblich ausgewirkt
find ich nicht gut, dass DU MEINE Statistiken angucken kannst. sowas muss geheim bleiben
Bringt mir ja auch ni nix. Höchtens dass ich weiß :Oh, Olaf tippt das gleiche wie ich bei Ingolstadt, könnte eng werden mit Punkten ^^
@ Kamui und Olaf: Wer schreibt eigentlich bei wem die Tipps ab …? 😛
ich glaub, kamui hat mein passwort
allerdings, zu meiner erklärung: hatte erst ein höheres ergebnis, aber dachte dann, die haie hätten die pause genutzt. DAS WAR SOOO NAIV
Wer genau aufpasst sieht, dass ich immer zuerst meine Tipps abgebe, meistens 1 Tag vorher !
Und diese dann auch nicht mehr ändere, denn das geht nur schief
einen Tag vorher? Keine wunder, dass du so schlecht dastehst. man muss sich immer erst den aktuellen kader anschauen. DAS ist der Weg zum Erfolg
komisch, ich dachte ich stehe vor euch und ich tippe meist schon ein paar tage vorher ….! 😛
aber nur, weil meine tipps einmal nicht durchgingen. das ist die realität
Ich hab auch einen Spieltag komplett vergessen. Wir sollten bei der DEL nochmal einen Neustart der Liga beantragen. Die Haie und die Tigers sind sicher dabei!
Tipps die nicht durchgehen, da hab ich schon bessere Ausreden gehört …..! (Cola in Tastatur gekippt, die dann unbrauchbar oder Taifun über Eimsbüttel oder , oder …)
Vergessen einen ganzen Spieltag zu tippen …? Hatten die Adler spielfrei …???
Hatte ich schon erwähnt, dass mir das 3:0 ganz gut gefallen würde …???
Ne, war direkt der erste Spieltag und hab einfach nicht dran gedacht 😦
2 Tore sind doch gar nicht schlecht für jemanden, der angeblich gar nicht mitspielt 😛
🙂
Juhuu!
Scheint ja ein schönes Spiel zu sein. Aber bin ich der einzige, der heute auf eishockeynews gelesen hatte, dass dieses Spiel auf laola1.tv übertragen wird? Bin schon am selbstzweifeln, ob ich nicht doch langsam richtig alt werde?
Endras schon beim Deutschland-Cup richtig stark (wenn auch nicht so oft gefordert).
Hör auf, ihn jinxen zu wollen! 😀
du hasses provoziert, wart nur ab
In dieser Saison hatte wohl jeder schon seinen „JETZT legen die Haie endlich los“-Moment 😀
Und der Zeitpunkt war ja nicht der schlechteste, viele Adler beim D-Cup.
Aber ja, auf die Haie zu tippen ist im Moment eig. Risiko und pures Gift für die Punkte. Ausser vllt. daheim gegen Straubing
aber auch nur zuhause
Hab da nichtmal gesehen, dass sie ja am Sonntag auch noch gegen Straubing spielen 🙂
Man oh man, jedesmal frage ich mich warum ich immer für die Haie tippe?
Aber dann denke ich mir, hey irgendwann gewinnen die auch mal wieder……
In meiner tipptabelle sind die Haie unangefochtener Tabellenführer.
Aber ich glaube ich lerne es nie……..;)
also gegen mannheim wär`ich schon ein bisschen zurückhaltend gewesen, nur mal so
Hmm, heute kein Pop-Up Ticker, der automatisch aktualisiert?
krass, stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen
jetzt ist er da, mach mal f5
Jo, funktioniert. Danke schööön 🙂
Hmm, die Spiele nach so ne Pause sind immer schwer zu tippen. Hoffe mal, dass die Adler direkt wieder gut reinkommen, die Haie werden sich sicher was vorgenommen haben für den Rest des Jahres.