DEL – 15. Spieltag – Vorschau

Sechs Spiele bietet der heutige Freitag in der DEL. Bereits gestern wurde die Partie Nürnberg – Mannheim ausgetragen. Die Adler marschieren weiter – wer marschiert mit? München? Hamburg? Straubing?

Hier gehts zum Ticker.

München – Krefeld

Die Adler haben gestern vorgelegt, heute muss Verfolger München nachlegen, will man sich die Chance wahren, die Adler noch vor der Länderspielpause von der Tabellenspitze zu verdrängen. Die Chancen stehen nicht schlecht, schließlich haben die Adler am Sonntag Straubing zu Gast. Fünf der letzten sechs Spiele hat der EHC gewonnen. Zuhause war er dreimal in Folge siegreich. Der KEV ist in dieser Saison notorisch auswärtsschwach. Drei der letzten vier Auswärtsspiele haben die Pinguine verloren. Das erste Spiel in Krefeld gewannen die Bayern 5:2. Die Partie wird von Simon Aicher und Lars Brüggemann geleitet.

 Straubing – Berlin

Wir schreiben zwar erst den 15. Spieltag, aber sollten die Tigers die Preplayoffs noch erreichen, könnte man bereits jetzt von einem kleinen Wunder sprechen. Inzwischen haben sie 10 Spiele in Folge verloren, aus den letzten vier Heimspielen holten die Niederbayern einen Zähler. Die Eisbären verloren ihre letzten beiden Partien, gegen den KEV und den IEC. In der ersten Partie unterlagen die Tigers 2:5 in der Hauptstadt. Geleitet wird das Spiel von Gordon Schukies und Florian Zehetleitner.

 Schwenningen – Wolfsburg

Keine Mannschaft hat in dieser Saison auswärts mehr Punkte gesammelt als die Grizzlies. Drei ihrer letzten vier Auswärtsspiele haben sie gewonnen, zuletzt unterlagen sie in der Verlängerung in Augsburg. Die Wild Wings kassierten zuletzt vier Niederlagen am Stück, darunter auch in den letzten beiden Heimspielen. Beim ersten Aufeinandertreffen gewannen die Schwenninger 2:1 nach Penaltyschießen in Wolfsburg. Spielleiter sind Christian Oswald und Willi Schimm.

 Iserlohn – Köln

Derbyzeit im Westen: Die Roosters empfangen die Haie. Der IEC hat die letzten beiden Partien gewonnen und damit ein kleines Zwischentief überwunden. Einer schwachen Leistung gegen Straubing, trotz Sieges, folgte ein starker Auftritt bei den Eisbären. Gegner ist ein wiedererstarkter Vizemeister, der zuletzt zwei Siege einfahren konnte und heute, mit einem dritten Erfolg einen neuen Saisonrekord aufstellen könnte. Der Sieg könnte den Grundstein dafür legen, noch vor der Länderspielpause wieder in Schlagdistanz zum Mittelfeld zu kommen. Das erste Spiel gewannen die Roosters in Köln 4:2. Aufsicht führen Stephan Bauer und Markus Brill.

 Ingolstadt – Düsseldorf

Die DEG zuletzt im Aufwärtstrend. Auf dem Spielplan steht das fünfte Auswärtsspiel in Folge, eines steht noch aus. Und die Rheinländer haben sich auf dieser Tournee bisher gar nicht schlecht geschlagen. Zwei knappen Niederlagen gegen Mannheim und Krefeld folge zwei Siege in Nürnberg und Straubing. Der ERC zuletzt mit einer Niederlage in München, hat zwei seiner drei letzten Heimspiele gewonnen. Das erste Spiel in Düsseldorf gewannen die Panther 3:2. Die Partie steht unter der Leitung von Daniel Piechaczek und Markus Schütz.

 Hamburg – Augsburg

Das Spitzenspiel des heutigen Tages findet in Hamburg statt. Nur einen Zähler trennen Hamburg auf Platz 3 von Augsburg (6.), die Panther haben allerdings auch schon ein Spiel mehr ausgetragen. Die gegenwärtige Form spricht für die Freezers, die ihre letzten fünf Spiele gewonnen haben. Auch zuhause fuhren die Nordlichter fünf Siege in Folge ein. Der AEV hat drei seiner letzten vier Spiele verloren. Das erste Spiel gewannen die Panther zuhause mit 6:4. Geleitet wird die Begegnung von Roland Aumüller und Ramin Yazdi.

8 Kommentare zu „DEL – 15. Spieltag – Vorschau

  1. Grad mal geguckt, also die höchsten Siege:

    15:3 FF Lions vs. EV Kaufbeuren
    14:1 EV Landshut vs. Nürnberg Ice Tigers
    13:1 DEG vs. ESG Füchse Sachsen
    13:4 KEV vs. Eisbären Berlin
    12:0 Berlin Capitals vs. Revierlöwen Oberhausen

    Da is heute also einiges möglich

  2. Keine Prognosen, wie soll ich denn da wissen, wie ich nicht tippen soll ;D

    „Die Chancen stehen nicht schlecht, schließlich haben die Adler am Sonntag Straubing zu Gast“

    Das ist aber böse 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s