Letztes DEL-Spiel der Saison. Das ist 110 Prozent sicher. Eine kleine Ungewissheit bleibt noch. Aber dann sind wir immer noch bei 100 Prozent.
Hier geht’s zum Liveticker.
Chat.
Den EHC Red Bull München trennt nur noch ein Spiel vom erneuten Titelgewinn. Nach drei engen Spielen geriet die Partie am Samstag zu einer Demonstration purer Macht und Überlegenheit.
Ganz schön bitter eigentlich, denn als das erste Drittel gespielt war, hatte es den Anschein, als würden die Grizzlys ihren beste Auftritt dieser Serie abliefern. Und dennoch reichte das nur für ein 2:2 nach 20 Minuten. Das Geheimnis der Bayern waren wieder einmal die Specialteams.
Endlich, endlich waren die Grizzly mal in Überzahl erfolgreich, und das gleich zweimal. Fast hätte man nicht mehr daran geglaubt. Nur, die Münchner waren dann einfach noch besser, schossen ein Tor mehr in Überzahl, hatte dazu noch einen Shorthander zu bieten, das volle Programm.
Damit hat Red Bull jetzt drei Spiele Zeit, die Serie für sich zu entscheiden. Die Voraussetzungen standen von Saisonbeginn an nicht schlecht. Das größte Budget, ein tiefer und ausgewogen besetzter Kader – dennoch ist es keine Selbstverständlichkeit, damit auch den Titel zu gewinnen bzw. zu verteidigen. Aber zu irgendeinem Zeitpunkt dachte ich auch, München macht genau das, was ich eigentlich von den Adlern seit Jahren erwarte. Wie sagte Pavel Gross so schön über Don Jackson: Er ist der beste DEL-Trainer. „Am Ende wirst du an den Titeln gemessen. Den Zweiten interessiert kein Mensch.“
In einem kann ich Gross zustimmen, Jackson ist wohl wirklich der beste Coach der DEL. Keiner schafft es so gut, aus seiner Mannschaft Bestleistungen herauszukitzeln, wenn es drauf ankommt. Aber andererseits: Was Gross und Charly Fliegauf in Wolfsburg mit deutlich weniger Mitteln seit Jahren in Wolfsburg auf die Beine stellen, kann nicht unbeachtet bleiben. Das interessiert schon. Ich finde es bewundernswert. Auch wenn es zum Titel nicht reicht.
Ob die Grizzlys noch einmal in München gewinnen können? Eher zweifelhalft, aber nicht unmöglich. Mit längeren Pausen zwischen den Spielen würden die Chancen der Grizzlys sicherlich steigen, die Spielfrequenz ist jedoch tödlich. Alle zwei Tage? Nach so einer Serie wie gegen Nürnberg? Ich glaube nicht, dass es sich die Bayern noch nehmen lassen. Sie werden die Serie vor eigenem Publikum zu Ende bringen. Was gibt es Schöneres?
Heiner:
München – Wolfsburg 4:3 n.V. (Verlängerung? Really?)