36. Spieltag – DEL 2016/17 – Vorschau

Zwei Spitzenspiele, zwei Kellerduelle und das Nordderby stehen am 36. Spieltag auf dem Spielplan. Der Tag beginnt mit dem Höhepunkt, Nürnberg vs. Köln, nimmt sich viel Zeit und driftet dann langsam ins süße Nichts ab. Am Ende steht Krefeld gegen Straubing.

Hier geht’s zum Liveticker.

Chat.

Nürnberg – Köln

Mit dem Spiel der Spiele in Nürnberg starten wir in den 36. Spieltag. Das Verfolgerduell zwischen den Ice Tigers und den Haien steht an. Das sind zugleich die beiden Mannschaften, die im Augenblick am erfolgreichsten punkten. Auf der einen Seite haben wir die Franken, die neun Spiele in Folge gewonnen haben, zuhause haben sie fünf Spiele hintereinander gewonnen, eine Serie, die mit dem 2:1 gegen die Haie startete. Und dann haben wir die Rheinländer, die mit drei Siegen ins neue Jahr gestartet sind, aus den letzten sieben Spielen sechs Siege geholt haben, drei der letzten vier Auswärtsspiele gewonnen haben, mit einem kleinen Fehltritt in Bremerhaven. Wenn es um Duelle zwischen den Spitzenteams diese Saison geht, haben Nürnberg und Köln die beste Quote. Knapp waren die ersten beiden Spiele, die mit Heimsiegen endeten. Nürnberg gewann 2:1, die Haie 3:1.

36nurnkoeln

Wolfsburg – Bremerhaven

Man darf wohl von einer kleinen Krise sprechen, die die Grizzlys gerade durchlaufen, auch wenn die Gründe auf der Hand liegen. Wolfsburg hat die letzten drei Spiele verloren, musste jedoch in dieser Phase auf eine erhebliche Anzahl, bis zu sieben, an Stammkräften verzichten. Die Krise ist also eher eine der personellen Art als der spielerischen Stärke. Vielleicht können die Pinguins das ausnutzen, die am Donnerstag nach drei Siegen am Stück erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen mussten. Die beiden ersten Aufeinandertreffen fanden in Bremerhaven statt. Dabei gewannen die Grizzlys 3:2 und 1:0. Spielleiter sind Eric Daniels und Marc Iwert.

36wobvrem

Augsburg – München

Im zweiten Spitzenspiel des Spieltages sind die Panther Gastgeber des Meisters. Nach zwei Arbeitsniederlagen starteten die Münchner am Donnerstag gegen Iserlohn wieder durch und knüpften an vorige Leistungen an. Zwei der letzten drei Auswärtsspiele hat München jedoch verloren. In der Auswärtstabelle stehen die Roten Bullen auf Platz zwei hinter Nürnberg. Der AEV, ein sicherer Kandidat für einen direkten Playoffplatz, hat die letzten vier Spiele gewonnen, hatte mit Straubing, Iserlohn, Berlin und Düsseldorf in dieser Phase aber verhältnismäßig leichte Gegner. Sieben der letzten acht Heimspiele haben die Panther gewonnen. Die ersten beiden Spiele gegen München gingen verloren. München gewann das Heimspiel 6:2 und setzte sich in Augsburg mit 3:1 durch.

36augmuench

Iserlohn – Düsseldorf

Im Trauerspiel des 36. Spieltages treffen die Roosters auf die DEG. Mit einem Sieg haben die Roosters eine gute Chance, die Rote Laterne wieder abzugeben. Iserlohn hat sechs der letzten sieben Spiele verloren, den einzigen Sieg in dieser Phase holte sie im Heimspiel gegen die Tigers. Die DEG kommt mit fünf Niederlagen in Folge hinter sich an den Seilersee. Bisher gewann bei diesem Duell immer das Heimteam. Die DEG mit 4:2, die Roosters mit 3:1. Bei dieser Partie stehen sich zwei der schwächsten Angriffsformationen der DEL gegenüber.

36iserduess

Krefeld – Straubing

Wer kann diese Pinguine noch stoppen. Sie befinden sich in der erfolgreichsten Phase ihrer Saison. Drei Siege in Folge haben sie zuletzt eingefahren. ABER: Alle auswärts, natürlich. Das Spiel gegen die Tigers wäre der richtige Zeitpunkt, auch zuhause mal wieder Akzente zu setzen. Von den letzten fünfzehn Heimspielen haben die Pinguine nur eines gewonnen. Straubing hat die letzten sechs Auswärtsspiele verloren, den letzten Auswärtsdreier gab es am 02.12.2016. Und wo? In Krefeld! Die Tigers konnten nach vier Niederlagen am Stück am Donnerstag erstmals wieder gewinnen, als Wolfsbur zu Gast war. Bisher gewann immer das Gastteam: Der KEV gewann in Straubing 7:3, die Tigers in Krefeld 3:0.

36krefstraub

Heiner

Nürnberg – Köln 1:4
Wolfsburg – Bremerhaven 1:2 n.V.
Iserlohn – Düsseldorf 5:3
Augsburg – München 5:2
Krefeld – Straubing 1:0

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s